Proktologische Erkrankungen sind weitverbreitet, meist gut behandelbar und ein frühzeitiger Arztbesuch kann Komplikationen verhindern sowie die Lebensqualität entscheidend verbessern.
Serious Games erobern die Reha. Digitale Anwendungen, die spielerisches Training mit medizinischer Präzision vereinen, eröffnen Patienten völlig neue Möglichkeiten – sowohl während des Klinikaufenthalts als auch zu Hause.
Von akuten Problemen wie einem Bandscheibenvorfall bis hin zu chronischen Beschwerden wie einer Wirbelkanalstenose gibt es viele Ursachen für Rückenschmerzen.
Mitten im Chirurgie-Alltag haben wir die Gelegenheit, Prim. Dr. Martina Lemmerer und ihren neuen Kollegen, EOA Dr. Remondus van de Haar, zu einem Gespräch zu treffen.
Die Augen sind der Fokus unseres Gesichts, doch Altersveränderungen wie Schlupflider oder Tränensäcke lassen sie müde und erschöpft wirken. Mit gezielten operativen Eingriffen oder nicht chirurgischen Methoden können diese Veränderungen korrigiert werden. Erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um den Blick zu öffnen und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.