Asthma – plötzlich bleibt die Luft weg

Etwa 7 % der Österreicher leiden an Asthma, das sind über 500.000 Erkrankte. Diese chronische Erkrankung der Lunge betrifft Jung und Alt, aber doppelt so viele Kinder wie Erwachsene. Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und bricht in 70 Prozent der Asthma-Fälle vor dem fünften Lebensjahr aus. In vier von fünf Fällen ist eine Allergie die Ursache.

Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege die durch eine variable Verengung Beschwerden verursacht. Typische Asthma-Symptome sind Enge in der Brust und pfeifende Atmungsgeräusche. Allergien (Hausstaub, Gräser, Frühblüher, Pilze etc.) sind etwa zur Hälfte Auslöser von Asthma. Aber auch übermäßige Anstrengung, kalte Luft, Nebel, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stress oder Erkältungen können Ursachen sein. Sind in der Familie bereits Asthmaanfälle aufgetreten oder bestehen Allergien, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Asthmaerkrankung erhöht. Allergiezeiten oder Belastungen durch Umweltfaktoren können zu akuten Verschlechterungen führen.

Asthma ist jedoch gut behandelbar. Eine möglichst frühzeitige Diagnose und gezielte medikamentöse Behandlung können ernste, langfristige Komplikationen verhindern oder minimieren. Wird die Erkrankung nicht erkannt und behandelt, kann auf lange Sicht eine bleibende Obstruktion (Verengung) der Atemwege entstehen. Die Folge ist eine dauerhafte Einschränkung der Atemsituation, die sich als Belastungsatemnot und Husten äußert. Selbst Spitzensportler sind vor Asthma in Form des sogenannten „Athletenasthmas“, das nicht mit dem Anstrengungsasthma von Hobbysportlern zu verwechseln ist, nicht gefeit.

Ergometer Ausdauertraining

Lungen Rehabilitation

Im Humanomed Zentrum Althofen wirkt die Lungen Rehabilitation mit einem individuellen Therapieprogramm den Atemeinschränkungen bis zur maximalen Beschwerdefreiheit entgegen. Grundlegend ist eine exakte Diagnostik und eine den aktuellen Leitlinien (GINA) entsprechende optimale medikamentöse Therapie.

Primäres Ziel ist es, Asthmapatienten durch eine bestmögliche medikamentöse Therapie in ihrer respiratorischen Situation zu optimieren und stabilisieren. Zusätzlich werden Betroffene über ihre Erkrankung aufgeklärt, ihnen essenzielle Informationen sowie Anleitungen zur Selbsteinschätzung ihrer Atemsituation gegeben, damit sie künftig in der Lage sind, ihre Medikamente richtig und rechtzeitig einzusetzen.

Tief durchatmen im Heilklimastollen Friedrich

Die Heilklimastollentherapie ist nicht nur für Kinder eine wertvolle, ergänzende Therapie, von der sie auch nachhaltig profitieren. Der Aufenthalt in der reinen, staub- und pollenfreien Umgebung schafft Linderung und fördert die Heilung.

Kontakt und weitere Informationen

Prim. Dr. Michael Muntean
Facharzt für Lungenkrankheiten
Humanomed Zentrum Althofen

Fachbereich: Anästhesie - Wie moderne Techniken und fundierte Aufklärung Ängste abbauen und Sicherheit gewähren

Die Anästhesie gilt heute als eines der sichersten Fächer der modernen Medizin. Höchste Zeit, einige Irrmeinungen aufzuklären.

Mehr

Die Stoßwellentherapie

Bei Erektionsschwäche oder erworbener Penisverkrümmung...

Mehr

Was können Sie für Ihren Magen-Darm tun?

Viele Störungen und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes können durch einen gesunden Lebensstil vorgebeugt werden.

Mehr

Morbus Parkinson und die Bedeutung von Sport

Der Morbus Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung und betrifft in erster Linie Personen im höheren Lebensalter, aber auch jüngere Patienten können erkranken.

Mehr